Notfallseelsorge

Unser Angebot

Die Notfallseelsorge wendet sich an alle Menschen und deren Angehörige in Krankheitssituationen, unabhängig von ihrer Lebens- & Glaubensorientierung. Außerdem begleitet sie auch das Klinikpersonal in Krisensituationen durch Gespräche oder rituelle Handlungen. Sie bewegt sich in einem interkulturellen und multireligiösen Raum, unterliegt der Schweigepflicht und ist nicht den Kliniken zur Auskunft verpflichtet! In den Kliniken gibt es in der Regel eine ökumenische Kooperation, vor allem mit der katholischen Kirche.

AngeboteÜbersicht

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Menümobile menu

Konzert

„Duo Léger“ in Dillenburg

Der Tenor Shawn Mlynek und die Harfenistin Eleonora Congiu treten als Ensemble „Duo Léger“ in der Stadtkirche Dillenburg am Sonntag, 26. Januar 2025 um 17 Uhr auf. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

„Duo Léger“ gastiert am Sonntag, 26. Januar 2025 in der Dillenburger Stadtkirche: Im ersten Konzert des neuen Jahres in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg wird eine selten zu hörende Besetzung zu hören sein. Der Tenor Shawn Mlynek und die Harfenistin Eleonora Congiu treten als Ensemble „Duo Léger“ am Sonntag, 26. Januar um 17 Uhr auf.

Dem Dillenburger Publikum ist Shawn Mlynek als Solist bei Kantatengottesdiensten und Konzerten bekannt, Eleonora Congiu gastiert zum ersten Mal in Dillenburg. Congiu wurde in Italien geboren und lebt in Brüssel; Mlynek stammt aus den USA, hat tschechische Wurzeln und lebt in Gießen.

Durch das vielseitige, für jeden Geschmack etwas anbietende Programm mit dem Titel „Songs for a friend“ schlägt das „Duo Léger“ Brücken zwischen den Menschen und ihren Sprachen, hin zur Musik. Der Bogen dieser musikalischen Brücke spannt sich von England über Italien und Deutschland bis nach Böhmen mit Werken von John Dowland, Claudio Monteverdi, Franz Schubert und Bohuslav Martinů.

» Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Kollekte ist erbeten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top