Herzlich willkommen bei der Notfallseelsorge der EKHN

Eine Feuerwehrfrau und ein Notfallseelsorger betreuen einen verzweifelten Mann vor einem Feuerwehrauto.Bildrechte: mema-bv

Wir begleiten Menschen in akuten Krisensituationen – mit Mitgefühl, Erfahrung und seelsorglicher Kompetenz.


Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unsere Arbeit, unser Engagement im Einsatz und wie Sie selbst Teil der Notfallseelsorge werden können. Ob haupt- oder ehrenamtlich: Hier erfahren Sie, wie wir helfen – und wie auch Sie helfen können.

Wie werde ich Notfallseelsorger:in?

Notfallseelsorge ist ein anspruchsvolles Feld ehrenamtlichen Engagements – und Ausbildungsplätze leider nur begrenzt verfügbar. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass sich das Angebot von Notfallseelsorge-Grundkursen im Bereich der Ev. Kirche in Hessen und Nassau EKHN zuallererst an jene Personen richtet, die sich für eine aktive Mitarbeit in der Notfallseelsorge interessieren UND die für diese Aufgabe auch als geeignet erscheinen. 

Kurs-Termine

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Kursangebote und Termine rund um die Ausbildung und Fortbildung in der Notfallseelsorge der EKHN. Die Kurse richten sich an Neueinsteiger ebenso wie an erfahrene Notfallseelsorgende, die ihr Wissen vertiefen möchten. Alle Veranstaltungen sind praxisnah konzipiert und fördern Austausch, Reflexion und fachliche Weiterentwicklung. Informieren Sie sich hier über kommende Termine und Anmeldemöglichkeiten.

Ansprechpartner:innen

Hier finden Sie die Ansprechpersonen der Notfallseelsorge in der EKHN. Sie stehen Betroffenen, Angehörigen, Einsatzkräften und Institutionen in akuten Krisensituationen zur Seite. Die hier gelisteten Seelsorgerinnen und Seelsorger bieten kompetente, einfühlsame Unterstützung und sind in ihrer Region erreichbar. Zögern Sie nicht, im Ernstfall Kontakt aufzunehmen.

Standorte

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Standorte der Notfallseelsorge in der EKHN. In allen Regionen sind qualifizierte Teams im Einsatz, um Menschen in Krisensituationen beizustehen. Die Standorte sind dezentral organisiert und gewährleisten so eine schnelle Erreichbarkeit vor Ort. Hier erfahren Sie, wer in Ihrer Nähe Ansprechpartner ist.

Aus den Regionen

Hier berichten Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger aus den Regionen der EKHN von ihren Erfahrungen, Einsätzen und besonderen Ereignissen. Die Beiträge geben persönliche Einblicke in die Herausforderungen und die Bedeutung der Notfallseelsorge vor Ort. Lassen Sie sich mitnehmen in bewegende Geschichten aus einem besonderen Arbeitsfeld. Ein Blick hinter die Kulissen, der berührt und informiert.

Ausbildung zum Notfallseelsorger:in

Die Ausbildung zur Notfallseelsorge in der EKHN bereitet engagierte Menschen intensiv auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vor. In praxisnahen Modulen werden seelsorgliche, psychologische und organisatorische Kompetenzen vermittelt. Ziel ist es, Betroffene in Krisensituationen einfühlsam und professionell zu begleiten. Hier erfahren Sie alles über Inhalte, Voraussetzungen und den Weg zur Mitarbeit.

Ihr Kontakt zur Ausbildung als Notfallseelsorger:in:

Merle Schaepe
Mobil: 0175 8956007
E-Mail: nfs-ausbildung@ekhn.de